Lighting the Frontier: Enhancing 2nd Dynasty’s Exoplanet Colony with BrickBling

Erhellung der Grenzen: Erweiterung der Exoplanetenkolonie der 2. Dynastie mit BrickBling

2nd Dynasty hat sich einen Namen für detaillierte, modulare Science-Fiction-Gelände und Raumschiffe gemacht, und ihr neuestes Projekt – GridForge: Exoplanet Colony, das jetzt auf Kickstarter läuft – wird in Kombination mit BrickBlings kompakter Beleuchtung im LEGO-Maßstab erst richtig lebendig.

BrickBlings Halloween-Event ist da! – 25 % Rabatt auf alles! Du liest Erhellung der Grenzen: Erweiterung der Exoplanetenkolonie der 2. Dynastie mit BrickBling 4 Minuten

2nd Dynasty hat sich einen Namen für detaillierte, modulare Science-Fiction-Gelände und Raumschiffe gemacht, und ihr neuestes Projekt – GridForge: Exoplanet Colony, aktuell auf Kickstarter – setzt diese Tradition mit einer retrofuturistischen Ästhetik fort. Das Gelände ist schon für sich genommen beeindruckend und für den Farb-FDM-Druck konzipiert, doch in Kombination mit BrickBlings kompakter Beleuchtung im LEGO-Maßstab entfaltet es seine volle Wirkung.

Die Mikro-LEDs von BrickBling wurden ausgiebig mit den Prototypen der Exoplanet Colony getestet, und die Kickstarter-Kampagne beinhaltet bereits freigeschaltete Stretch Goals für Kabelmanagement, Lampenhalter und neuartige Möglichkeiten, die Schaltkreise zu verbergen.

Warum die Beleuchtung bei der Exoplanetenkolonie so gut funktioniert

Das auf GridForge basierende Terrain-System, das den schnellen Austausch von Kacheln ermöglicht, lässt sich problemlos mit unserer Beleuchtung kombinieren. Ben Mowbray, Gründer und Kreativchef von 2nd Dynasty, erklärte dazu Folgendes:

Ich bin in erster Linie Künstler und Designer; von Verkabelung und Elektronik verstehe ich nicht viel.
Wir haben zuvor schon einige Motoren in unseren Raumschiffkonstruktionen verkabelt und mit Batteriestrom betrieben.
Ich habe zwar Material, aber ich muss zugeben – ich weiß eigentlich nicht, was ich da tue.

Ich lernte die BrickBling-Beleuchtung kennen und war von ihrem modularen Aufbau fasziniert. Ich begann damit,
Ich habe mir ein Ornithopter- und Razorcrest-Set besorgt, um es in unserem Gelände zu testen, und war so begeistert, dass ich am Ende eine Menge Einzelteile bestellt habe, weil es so einfach und flexibel war!

Man steckt es einfach ein, und es funktioniert sofort. Es gibt kaum etwas Befriedigenderes, als den USB-Adapter anzuschließen, einen Schalter umzulegen und eine ganze Tischdekoration zum Leben zu erwecken. Es ist kinderleicht zu bedienen und praktisch unmöglich, etwas falsch zu machen – so kann ich mich auf meine Stärken konzentrieren, anstatt mich mit Kabeln herumzuschlagen.

2nd Dynasty sticht im Bereich des STL-3D-Drucks hervor. Das Unternehmen ist seit 2017 auf dem Markt und bekannt für seine kompletten Raumschiffmodelle im 28-mm-Maßstab, die man selbst mit einem Heim-3D-Drucker ausdrucken kann.

Was dieses neue Kickstarter-Projekt so besonders macht, ist die Entwicklung von Modellen für den Farb-FDM-Druck. Zwar ist die Flexibilität nicht so groß wie beim reinen Bemalen von Miniaturen und Fahrzeugen, aber durch das Mischen von nur 2–6 verschiedenen Filamenten (Farben) lassen sich unterschiedliche Materialarten für matte, seidenmatte, metallische, transparente oder sogar leuchtende Oberflächen verwenden.

Doch erst wenn die Beleuchtung ins Spiel kommt, werden die wahren Vorteile des Multimaterialdrucks sichtbar. Licht reagiert je nach verwendetem Material unterschiedlich, sodass eine Mischung aus lichtabsorbierenden, reflektierenden und lichtverändernden Oberflächen entsteht, beispielsweise durch eine weichere Lichtstreuung.

Die meisten dieser Effekte lassen sich mit Farbe einfach nicht erzielen und sehen am Spielabend fantastisch aus. Das Geniale daran ist, dass die neuen Designs von 2nd Dynasty für den Farbdruck vorbereitet sind und direkt nach dem Drucken spielbereit sind. Kein Kleber oder Farbe erforderlich!

GridForge: Exoplanet Colony präsentiert eine Science-Fiction-Basis auf einem kargen Planeten. Sie umfasst verschiedene Bereiche der Basis, von Forschungslaboren über Fahrzeuggaragen und Kraftwerke bis hin zu Büros der Führungsebene. Obwohl das Set systemunabhängig ist, wurde es primär für Science-Fiction-Tabletop-Rollenspiele und Kriegsspiele wie Alien RPG, Stars Without Number und Traveller entwickelt.

Um die Szenerie wirklich zum Leben zu erwecken, ist außerdem eine große Auswahl an Fahrzeugen im Maßstab 28 mm erhältlich.

Es gibt zwar keine spezielle Liste mit Beleuchtungszubehör für Exoplanet Colony , aber ein guter Anfang ist unser BrickBling-Lichtzubehör für LEGO®-Bausteine ​​und die 18-Tasten-Multifunktionsfernbedienung für BrickBling-Beleuchtungssets . Damit haben Sie die Grundlagen, um Ihre Exoplanet Colony zu beleuchten. Sie können Lichter nacheinander einschalten oder Stromschwankungen, flackernde Lichter und andere coole Effekte simulieren, um den Spielzustand spontan zu verändern.

Schaut euch die fantastische Kickstarter-Kampagne von 2nd Dynasty an, schon allein um die Augenweide zu genießen und euch Inspirationen für die Integration von BrickBling in eure eigenen Landschaftsgestaltungen zu holen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.