LEGO Sherlock Holmes: Book Nook 10351 set review - the perfect combination of puzzle fun and miniature London!

LEGO Sherlock Holmes: Book Nook 10351 Set-Testbericht – die perfekte Kombination aus Puzzlespaß und Miniatur-London!

Schalten Sie den Galaxy-Level-Touch frei und erleben Sie ein Upgrade auf ein neues Niveau Du liest LEGO Sherlock Holmes: Book Nook 10351 Set-Testbericht – die perfekte Kombination aus Puzzlespaß und Miniatur-London! 11 Minuten Weiter LEGO Stitch 43257 Set-Testbericht – süß und bezaubernd, perfekt zum Sammeln und Dekorieren

LEGO® Icons ist eine hochwertige Kollektion von LEGO für Erwachsene. Sie legt Wert auf ein fesselndes Bauerlebnis und einen hohen Ausstellungswert und begeistert seit jeher unzählige Fans. Die Serie 2025 bildet da keine Ausnahme.

Eines der Vorverkaufssets ist „Sherlock Holmes: Book Nook“, das von den Romanen von Sherlock Holmes inspiriert ist und LEGO-Fans jeden Alters neue und faszinierende Bauherausforderungen bietet.

Sherlock Holmes: Book Nook symbolisiert Geheimnis, Vernunft, Weisheit und die viktorianische Londoner Kultur. Diese Bücherszenenbox ist meist von ikonischen Szenen der Sherlock Holmes-Sammlung inspiriert, wie der Baker Street 221B, gasbeleuchteten Straßen, Kutschen, alten Londoner Polizeistationen und anderen Elementen, um einen dreidimensionalen Miniaturraum zu schaffen.

Mit LEGO Sherlock Holmes: Book Nook können Sie die viktorianische Londoner Kultur nach Hause holen.

Setübersicht
LEGO Sherlock Holmes bauen: Bücherecke
Details
Minifiguren
Gebäudedetails
Spielbarkeit und Schauwert
Für und Wider
Abschluss
Zugehörige Lampensätze

Set-Übersicht

Öffnen Sie die LEGO Sherlock Holmes: Book Nook Box und entdecken Sie ein wunderschön gestaltetes Sherlock Holmes: Book Nook Set, das stundenlangen Bauspaß verspricht. Das Set enthält über 1.359 Teile, die alle einzeln verpackt und nummeriert sind, um ein nahtloses Bauerlebnis zu ermöglichen.

Das Set enthält außerdem einzigartige Minifiguren sowie exquisites Zubehör, das den Spiel- und Schauwert des Sets noch weiter steigert. Darüber hinaus liegt dem Set eine ausführliche Bauanleitung bei, die Sie Schritt für Schritt durch den Zusammenbau führt und Baumeistern ab 10 Jahren den Einstieg erleichtert.

Die Box zeigt ein großes, auffälliges Bild von Sherlock Holmes: Book Nook, das Ihre Fantasie anregt, noch bevor Sie mit dem Bauen beginnen. Die Box hat eine glänzende Oberfläche und leuchtende Farben für ein hochwertiges Gefühl. Dieses Set ist auf den ersten Blick ein Blickfang im Ladenregal und in jeder Sammlung.

LEGO Sherlock Holmes bauen: Bücherecke

Der Zusammenbau von LEGO Sherlock Holmes: Book Nook ist ein lohnendes Erlebnis, das Ihre Geduld und Ihr Können auf die Probe stellt. Es ist in mehrere Abschnitte unterteilt, jeder mit einzigartigen Herausforderungen und Belohnungen. Eine ausführliche Anleitung führt Sie durch die einzelnen Abschnitte.

Ordnen Sie die Teile zunächst nach Nummern und Farben. Das beschleunigt den Aufbau und macht den Zusammenbau angenehmer. So finden Sie die benötigten Teile schneller und vermeiden Fehler.

Bauen Sie anschließend das Grundgerüst von LEGO Sherlock Holmes: Book Nook und befolgen Sie dabei sorgfältig die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass alle Teile richtig platziert sind.

Um den Montageprozess reibungsloser zu gestalten, ist es hilfreich, die kleineren Teile in verschiedene Schalen oder Behälter zu sortieren. So gehen keine Teile verloren und du findest die benötigten Teile bei jedem Schritt leichter.

Eine Herausforderung beim Bau von LEGO Sherlock Holmes: Book Nook besteht darin, dass einige Teile sehr komplex gestaltet sind und akribische Detailgenauigkeit erfordern. Es kann leicht passieren, dass Kleinteile verlegen oder in der falschen Reihenfolge zusammengebaut werden. Sollten Sie auf Probleme stoßen, geraten Sie nicht in Panik. Überprüfen Sie die Schritte noch einmal und stellen Sie sicher, dass jedes Teil wie in der Anleitung gezeigt ausgerichtet ist. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Kreationen noch einmal zu überprüfen, wird Ihnen das Bauen leichter fallen und Ihnen mehr Spaß machen.

Details

Dieser 1359-teilige Bausatz für 130 US-Dollar besticht durch sein einzigartiges „Bücherecken“-Design und eine rechteckige Struktur, die sich geschickt in ein Bücherregal einfügt und als schweres Buch getarnt ist. Diese einzigartige Form spart nicht nur Platz, sondern ist auch sehr kreativ und macht ihn zu einem Blickfang im Bücherregal. Doch sein Charme geht weit über sein Aussehen hinaus. Öffnet man den Einband wie ein Buch, scheint sich eine Zeit- und Raumtür zum viktorianischen London zu öffnen.

Nach dem Entfalten der Struktur präsentiert sich eine typische, neblige Straße, detailreich und geschickt angelegt. Sie stellt Sherlock Holmes' legendäre Residenz – die Baker Street 221B – originalgetreu wieder her. Ob ziegelrote Hausfassade, Gaslaternen oder Straßenstände und Kutschen – jedes Detail spiegelt die starke Atmosphäre der alten Straßen Londons wider. Auch die Inneneinrichtung ist wunderschön und umfasst Elemente wie Holmes' Wohnzimmer, Schreibtisch und Kamin. Fast jedes Detail spricht Romanfans an.

Noch überraschender ist, dass dieses Set auch viele Charaktere und klassische Szenen aus Sherlock Holmes' Romanen enthält. Sie finden Kultfiguren wie Dr. Watson und Professor Moriarty, die jeweils in Form einer kleinen, lebensechten Bausteinpuppe erscheinen. Außerdem warten versteckte Hinweise, Geheimgänge, Lupen und andere Detektivelemente darauf, entdeckt zu werden. So wird das gesamte Bauwerk nicht nur zu einem Ausstellungsstück, sondern auch zu einem fesselnden Detektivabenteuer. Egal, ob Sie Bücherliebhaber, LEGO-Enthusiast oder treuer Sherlock Holmes-Fan sind, Sie finden darin unzählige lustige und detailreiche Easter Eggs.

Minifiguren

Sherlock Holmes: Dieser legendäre Detektiv, bekannt für seine ikonische Deerstalker-Mütze und seine Lupe, erhält in diesem Set einen neuen Look. Die Deerstalker-Mütze hat eine neue Form mit dreidimensionaleren Linien und exquisiten Details, die das klassische Bild perfekt wiedergeben. Sein Jackett wurde mit exquisitem Karomuster und dunkel getönten Knöpfen neu bedruckt, was seinen strengen und anspruchsvollen Kleidungsstil unterstreicht. Sein ruhiger und gelassener Gesichtsausdruck, die leicht gerunzelten Augenbrauen und der fokussierte Blick verkörpern Holmes' Weisheit und Scharfsinn bei der Lösung von Fällen perfekt und machen diesen ernsthaften, genialen Detektiv auf den ersten Blick erkennbar.

John Watson: Als Holmes' zuverlässigster Partner wirkt Dr. Watson im Set ebenso filigran und kultiviert. In der einen Hand hält er einen Gehstock, in der anderen eine Aktentasche, was ihn zu einem ruhigen Gentleman macht. Der Clou dabei ist, dass sein Gehstock Teil des Zauberstabs aus der Harry-Potter-Reihe ist. Diese kreative Verwendung ist ein echter Hingucker und spiegelt seinen Hintergrund als Militärarzt wider, der viele Schlachten erlebt hat. Der Gesichtsausdruck zeigt einen sanften und rationalen Ausdruck mit leicht erhobenem Mund und einem vertrauenswürdigen Temperament zwischen den Augenbrauen, was seine Persönlichkeitsmerkmale als Holmes' treuer Assistent perfekt widerspiegelt.

Peggy ist die jüngste Figur in diesem Set. Sie trägt eine bunt gemusterte Jacke und einen lebhaften Gesichtsausdruck. Sie wirkt neugierig auf Holmes' Welt. Ihre Anwesenheit bringt nicht nur kindlichen Spaß in die ganze Geschichte, sondern macht die „Bücherecke“ nicht nur zu einer Sammlung für erwachsene Fans, sondern auch zum gemeinsamen Spielen für Eltern und Kinder geeignet.
Irene Adlers Aussehen ist beeindruckend. Sie trägt ein wunderschönes langes Kleid mit exquisiten Mustern und eine elegante Frisur, die ihre geheimnisvolle und charmante Rolle im Originalbuch widerspiegelt. Auch ihr Gesichtsausdruck ist voller Ausdruckskraft und unterstreicht ihren Charme als „diese Frau“.

Kommen wir zum Schluss noch zum Bösewicht James Moriarty. Er hat einen typischen „Bösewicht-Look“ und trägt ein dunkles Outfit mit einem detailverliebten Umhang. Sein Gesicht ist scharf gezeichnet, und sein Blick ist kalt und listig. Die Art, wie er sich im Anzug versteckt, verleiht ihm zusätzlich Rätsel-Elemente.

Architektonische Details

1.221B Baker Street-Restaurierung

Sie sehen eine vertraute und detaillierte Szene: Vor der Tür stapeln sich willkürlich Zeitungen, die gerade erst geliefert worden zu sein scheinen, eine Geige lehnt ruhig in einer Ecke, die Restwärme des Kamins ist noch nicht verflogen und an der Wand hängen die ikonische Deerstalker-Mütze und die Jacke von Sherlock Holmes. Diese klassischen Elemente wecken tiefe Erinnerungen an den großen Detektiv. Obwohl der gesamte Raum etwas beengt ist und die Minifiguren nicht wirklich zum „Rollenspiel“ geeignet sind, gleicht dieses Werk eher einem eingefrorenen Momentbild und zielt darauf ab, durch hochwertige Restaurierung und clevere Gestaltung eine Miniaturwelt zu präsentieren, die die Menschen schätzen und begreifen können. Als Modell, bei dem sowohl die Ausstellung als auch das Lösen von Rätseln im Vordergrund steht, mindert sein exquisites Design und die geschichtsträchtige Atmosphäre nicht seinen Charme als visuelles Kunstwerk.

2. Mechanismus und Puzzle-Design

Dieses Set steckt voller Einfallsreichtum in Sachen Puzzle- und Mechanismusdesign und entführt Sie gleich nach dem Öffnen auf eine persönliche Denkreise. In der Struktur verbergen sich viele Easter Eggs: geheimnisvolle blaue Karten, Markierungen mit Symbolen, in der Ecke versteckte Hundekuchen und drehbare Module, die versteckte Figuren oder Geheimfächer enthüllen können. Diese Elemente sind in der Anleitung nicht explizit beschrieben, aber Sie werden ermutigt, wie Sherlock Holmes selbst zu erkunden und zu denken und so nach und nach das Rätsel zu lösen. Das hochgradig interaktive Design steigert nicht nur den Bauspaß, sondern macht das gesamte Modell auch fesselnder und erzählerischer.

3. Baustil und Farbe

Die gesamte Gebäudegruppe ist hauptsächlich in Sandgrün, Schwarz, Dunkelorange, Dunkelbraun, Braun und anderen Tönen gehalten und schafft so eine leicht dunkle, aber warme Atmosphäre, die an ein Londoner Straßenbild erinnert. Jedes Gebäude hat einen anderen Stil, ist aber in der gleichen Tonalität gehalten, was den Menschen ein starkes Gefühl von „Realität“ vermittelt.

4. Visuelle Highlights

Nach dem Schließen der Buchecke erscheint seitlich ein nahezu mosaikartiges Sherlock-Kopfporträt, das sehr dekorativ ist. Mit dem aufgedruckten Straßenschild „Baker Street“ eignet sich das Gesamtbild hervorragend für die Präsentation im Bücherregal. Auch wenn man nicht mit Bauklötzen spielt, kann es als Kunstdekoration verwendet werden.

Spielbarkeit und Schauwert

LEGO Sherlock Holmes: Book Nook bietet hohen Spielwert und ist ein echtes Schaustück. Es ist ein kreatives Meisterwerk, das Geschichtenerzählen, Schönheit und interaktives Erlebnis vereint.

Dieses Set ist nicht nur ein statisches Modell, sondern auch ein interaktives Spielgerät mit Rätselelementen. Sobald man die Tür öffnet, begibt man sich auf eine eigene Detektivreise. Versteckte Hinweise (geheimnisvolle blaue Karten, symbolische Markierungen, Hundekuchen usw.) und Mechanismen (drehbare Module, Geheimfach-Design) regen die Spieler zum Beobachten, Nachdenken und Schlussfolgern an, ganz wie beim Lesen eines Krimis. Obwohl der Platz begrenzt ist und man die Minifiguren nicht zum Spielen hineinsetzen kann, vermitteln die detaillierten Wiederherstellungs- und Erkundungsmechanismen dennoch ein hohes Maß an Mitwirkung und eignen sich daher für Spieler, die Logik und Rätsel lieben und immer wieder spielen und grübeln möchten.

Als Modell im „Bücherecken“-Stil ist seine Struktur selbst ein Highlight – es kann zwischen Bücherregalen platziert und mit Büchern kombiniert werden und besticht durch sein literarisches und dekoratives Temperament. Nach dem Ausklappen spiegelt das Innere die Welt von Sherlock Holmes wider: 221B Baker Street, Kamin, Geige, Kleiderbügel mit Jacken und andere Elemente sind detailreich restauriert und voller Geschichte und britischem Stil. Selbst wenn der Mechanismus nicht betätigt wird, kann es als Ausstellungsstück im Bücherregal Aufmerksamkeit erregen und zu einem Kunstwerk werden, das eine Geschichte erzählt.

Kurz gesagt: Dies ist nicht nur ein Bauspielzeug, sondern auch ein immersives Detektiverlebnis, das sowohl intellektuell als auch ästhetisch ist. Es eignet sich zum Sammeln, Ausstellen oder als Geschenk für Sherlock Holmes-Fans und Buchliebhaber.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

Einzigartiges Puzzle-Gameplay erhöht die Interaktivität

Prägnante Charaktere und Details werden wiederhergestellt

Hervorragende Farbabstimmung und architektonisches Design

Sehr gut geeignet für die Präsentation im Bücherregal, neuartiges Bucheckenkonzept

Interessante Mechanismen und versteckte Elemente

Nachteile

Mangelnder Innenraum für echte "Spiele", und die Minifiguren können sich darin nicht bewegen

Für manche Leute ist der Preis von 130 Dollar etwas hoch

Sherlocks Gesichtsausdruck ist etwas gewöhnlich und die Spielbarkeit ist etwas geringer als bei anderen Sammler-Minifiguren

Zusammenfassung

LEGO Sherlock Holmes Booknook ist eine wunderbare Hommage an den klassischen Krimi. Es bildet die Baker Street 221B und Londoner Straßenszenen im Miniaturformat nach und integriert klassische Elemente wie Zeitungsstapel, Geigen und Kamine, um eine eindringliche Atmosphäre zu schaffen. Es wirkt wie ein dreidimensionales Buch, das ruhig im Regal steht, aber spannende Abenteuer birgt, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Dies ist nicht nur ein Ausstellungsmodell, sondern auch eine interaktive Rätselreise. Das Set kombiniert geschickt Hinweise wie mysteriöse Karten, versteckte Figuren und drehbare Module, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Die Anleitung enthält keine eindeutige Antwort und regt dich zum Nachdenken und Erkunden an, was das Eintauchen in das Modell und den Wiederspielwert erhöht.

Egal, ob Sie Sherlock-Holmes-Fan oder LEGO-Spieler sind, der Miniaturen und detailreiche Ästhetik mag, dieses Booknook ist eine seltene Sammlung. Es schmückt nicht nur das Bücherregal, sondern bietet auch doppelten Spaß beim Bauen und Rätsellösen. Es ist ein einzigartiges und faszinierendes Baustein-Erlebnis.

Verwandte Beleuchtungssets

Wenn Sie Ihren LEGO-Steinen mehr Farbe und lebendige Lichteffekte verleihen möchten, sind unsere BrickBling-Beleuchtungssets die perfekte Wahl! Diese sorgfältig entwickelten Beleuchtungssets machen Ihre LEGO-Kreationen nicht nur tagsüber farbenfroher, sondern strahlen auch nachts bezaubernde Brillanz aus und verleihen Ihren Modellen einen neuen Look.

Damit jedes Detail perfekt passt und die Montage auch ohne zusätzliche Vorkenntnisse einfach ist, haben wir für die Icon-Serie verschiedene Beleuchtungskits entwickelt.
Verleihen Sie Ihren LEGO-Steinen einen Hauch von schillerndem Licht und lassen Sie Ihre Sammlung wie neu aussehen! ✨

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.